YTRON-Y Leitstrahlmischer - Das Prinzip
Die YTRON-Y erzeugt einen starken axialen Strahl und mischt sekundenschnell, luftfrei und homogen alle flüssigen bis hochviskosen Komponenten. Trombenbildung und Sedimentation, wie sie beim Einsatz konventioneller Rührwerke auftreten, sind ausgeschlossen.

Vorteile der YTRON-Y Leitstrahlmischturbine
- Ausschliesslich axiale Strömung
- Homogene Durchmischung
- Kein Lufteinsog
- Keine Sedimentation
- Kein Floating
- Schnelles intensives Umwälzen des gesamten Behälterinhalts
- Keine Strombrecher im Tank erforderlich, Strömungsleitbleche im Stator integriert
- Produktschonend durch kurze Verweilzeit im Y-Mischkopf, kurze Processzeit, Rotorkontakt nur mit fliessendem Produkt
- Einbau unter Niveau: Luftpolster verhindert Kontakt von Produkt zur Dichtung
(Version 10)
Die Auslegung erfolgt individuell, um für die jeweilige Aufgabenstellung optimale Ergebnisse zu erzielen.
Nachteile konventioneller Rührwerke
- Radiale Strömung (Rotationsströmung)
- Mangelhafte Durchmischung
- Trombenbildung, Lufteinsog, starke Begasung (Folgen: Oxidation, Farbveränderung, Wärmeübertragungsprobleme etc.)
- Sedimentation
- Floating (Aufschwimmen der Pulver)
- Kein vollständiges Umwälzen des Behälterinhalts
- Strömungstotzonen an den Strombrechern im Tank
- Lokale Scherkräfte, Rotor peitscht in das Produkt, lange Processzeit
- Einbau unter Niveau: Produkt in direktem Kontakt mit Dichtung.
YTRON-Y in Laborausführung
Neben den gezeigten Einsatzbeispielen sind mobile Ausführungen erhältlich. Laborgeräte mit Tischstativ, Produktionsmaschinen mit fahrbarem Bodenstativ, oder an einem Deckenkran befestigt.
Die YTRON-Y wird individuell an die bestehende Tankgeometrie angepasst. Dadurch werden Mischaufgaben in fast jedem beliebigen Volumen bewältigt.

YTRON-Y in unterschiedlichsten Baugrössen und Varianten
Mit fünf verschiedenen, modularen Baugrössen, hunderten Kombinationsmöglichkeiten, und einer Leistung von 0,25 kW (Laborgeräte) bis 55 kW bieten wir ein breites Spektrum für jeden Anwendungsfall an.
Entsprechend der Aufgabenstellung sind auch weitere, vom Standard abweichende, individuelle Ausführungen möglich.

YTRON-Y in Tankflansch-Ausführung
Einbau unter Flüssigkeitsniveau
Aufgabenstellung: Quarklabmilch (100.000 l)

YTRON-Y in Tankflansch-Bauweise (Version 11)
Diese Variante (Version 11) bietet alle Vorteile unserer standardmässigen Leitstrahlmischer. Sie erfüllt höchste hygienische Ansprüche. Alle produktberührten Teile sind leicht zugänglich und daher leicht zu reinigen. Die innovative Konstruktion macht diese Variante zu unserem besten Leitstrahlmischer für vielfältige Anwendungen.
Weitere Vorteile:
- Für seitlichen Einbau in den Prozessbehälter geeignet
- Durch kurze Ausführung platzsparender Einbau möglich
- Abdichtung über Cartridge-Dichtung (Dichtung optional ohne Abbau des Mischers austauschbar)
- Wartungsfreundliche Konstruktion
- Zum homogenen Mischen von dünnflüssigen bis viskosen Flüssigkeiten geeignet.
